
Die Sommermonate stellen nicht nur unsere Haut, sondern auch unsere Kopfhaut vor große Herausforderungen. Denken Sie nur einmal darüber nach: Die sengende Sonne, UV-Strahlen, Schweiß, Staub und Chlor- oder Salzwasser belasten die Kopfhaut stark und können zu Problemen wie Schuppen, Juckreiz oder Haarausfall führen. Glücklicherweise können wir mit ein paar einfachen, aber bewussten Maßnahmen viel für die Gesundheit unserer Kopfhaut tun. Wir helfen Ihnen dabei!
Warum ist die Kopfhautpflege im Sommer wichtig?
Sonnenstrahlen schädigen nicht nur die Haut, sondern auch die Kopfhaut. UV-Strahlung kann die Kopfhaut austrocknen und reizen und auf lange Sicht sogar die Haarfollikel schwächen. Zudem erhöht die Sommerhitze das Schwitzen, was das Wachstum von Bakterien und Pilzen begünstigt – dies führt häufig zu Schuppen und Juckreiz.
Tipp: Meerwasser und gechlortes Poolwasser trocknen die Haut besonders stark aus, daher lohnt es sich, der Haar- und Kopfhautpflege nach dem Schwimmen besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Wie stellen Sie Ihre Kopfhautpflegeroutine für den Sommer zusammen?
1. Regelmäßig und gründlich reinigen
Im Sommer kann Ihre Kopfhaut durch Talg, Schweiß und Schmutz leicht schwer werden. Es ist ratsam, 1-2 Mal pro Woche ein Kopfhautpeeling durchzuführen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die Poren zu öffnen und die Funktion der Haarfollikel zu unterstützen.
2. Verwenden Sie ein sanftes, SLES-freies Shampoo
Häufiges Haarewaschen ist im Sommer fast unvermeidlich, doch es ist wichtig, die Kopfhaut nicht durch aggressive Inhaltsstoffe zusätzlich auszutrocknen.
DER Maruderm SLES-freies Haarregenerierungsshampoo Es enthält außerdem einen Aminosäurekomplex, Weidenrindenextrakt, Arganöl und Kokosöl. Seine speziell entwickelte reparierende und stärkende Formel pflegt das Haar. Es hilft, geschädigtes Haar wiederherzustellen und zu stärken und verleiht dem Haar ein glänzendes, strahlendes und voluminöses Aussehen.
3. Schützen Sie Ihre Kopfhaut vor der Sonne
Ihre Kopfhaut ist den schädlichen Auswirkungen der Sonne genauso ausgesetzt wie Ihr Gesicht. Wenn Sie beispielsweise Ihr Haar gescheitelt tragen, kann dieser Bereich besonders empfindlich sein.
Tipp: Verwenden Sie Haarpflegeprodukte mit UV-Filter, wie Sprays oder Öle, die nicht nur Feuchtigkeit spenden, sondern auch Schutz bieten. Beispiele hierfür sind: Maruderm Zweiphasen-Haarspray mit Hitze- und Sonnenschutz, Es wurde entwickelt, um das Haar vor den schädlichen ultravioletten Strahlen der Sonne, den negativen Auswirkungen von Meerwasser, großer Hitze und anderen Umweltfaktoren zu schützen. Dieses schützende Haartrockenspray wurde speziell entwickelt, um das Haar zu pflegen und es wirksam vor Schäden durch Umweltfaktoren zu schützen.
4. Vergessen Sie nicht, ausreichend zu trinken
Chlorwasser, Salz und UV-Strahlen trocknen die Kopfhaut aus. Ein leichtes Feuchtigkeitsspray oder -öl kann helfen, die Kopfhaut ausgeglichen und geschmeidig zu halten.
DER Maruderm Hair Structure Reparierendes Haarpflege-Tonikum ist ein Produkt, das die strukturelle Integrität des Haares unterstützt und verbessert und dabei den neuesten Erkenntnissen der Haarforschung entspricht. Es ist mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Aminosäurekomplex, Weidenrindenextrakt, Arganöl und Kokosöl angereichert. Diese Inhaltsstoffe helfen, geschädigtes und gespaltenes Haar zu regenerieren.Nach Meerwasser, Chlor und UV-Strahlung: Was tun?
Nach einem Strand- oder Schwimmbadbesuch sollten Sie Ihr Haar immer mit reichlich Wasser ausspülen, um Salz und Chlor zu entfernen. Verwenden Sie anschließend ein mildes Shampoo und cremen Sie Ihr Haar anschließend ein. Es ist außerdem ratsam, einmal pro Woche ein Kopfhautpeeling anzuwenden, um Schmutz vollständig zu entfernen.
Sommerliche Haarpflegeroutine mit Maruderm-Produkten – Einfach und doch effektiv
1. 1-2 mal pro Woche:
Maruderm SLES-freies Haarregenerierungsshampoo Es enthält außerdem einen Aminosäurekomplex, Weidenrindenextrakt, Arganöl und Kokosöl.
2. Nach jeder Haarwäsche:
Maruderm Hair Structure Reparierendes Haarpflege-Tonikum ein Produkt, das die strukturelle Integrität des Haares unterstützt und verbessert,
3. An sonnigen Tagen:
Maruderm Zweiphasen-Haarspray mit Hitze- und Sonnenschutz, Das Haar soll vor den schädlichen ultravioletten Strahlen der Sonne, den negativen Auswirkungen von Meerwasser, großer Hitze und anderen Umweltfaktoren geschützt werden
Eins ein kleiner Extra-Tipp von uns
Wenn Ihr Haar bei Hitze schnell fettet, ist eine regelmäßige Kopfhautreinigung umso wichtiger. Eine gute Routine beugt nicht nur Problemen vor, sondern kann auch dazu beitragen, dass Ihr Haar schöner und kräftiger wächst.
Denken Sie daran: Gesunde Kopfhaut = gesundes Haar. Gönnen Sie Ihrem Haar diesen Sommer etwas mehr Pflege.