Zum Inhalt springen
Maruderm CosmeticsMaruderm Cosmetics

Eine Anleitung zur Verstärkung der Lipidbarriere oder zum Schutz Ihrer Haut vor Trockenheit

Trockene, gespannte Haut ist nicht nur ein unangenehmes Gefühl, sondern kann auch ein Zeichen dafür sein, dass die schützende Lipidbarriere Ihrer Haut geschwächt ist.

Diese dünne, natürliche Ölschicht (bestehend aus Ceramiden, Fettsäuren und Cholesterin) sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit in der Haut bleibt und schützt sie vor äußeren Einflüssen.

Bei Schäden wird die Haut empfindlich, stumpf und anfällig für Reizungen. Die gute Nachricht: Die Lipidbarriere lässt sich stärken. Mit ein wenig gezielter Pflege können Sie die Elastizität und das Wohlbefinden Ihrer Haut wiederherstellen.

Was kann man gegen trockene Haut tun?

1. Wählen Sie ein sanftes Reinigungsmittel

Vermeiden Sie starke Seifen und Toner auf Alkoholbasis, da diese der Haut ihre natürlichen Öle entziehen.

Wir empfehlen die Maruderm Sanftes Reinigungsgel für empfindliche Haut, das sanft reinigt, ohne die Haut auszutrocknen.

2. Sofort nach der Reinigung Feuchtigkeit spenden

Nach dem Duschen oder Reinigen die Feuchtigkeit sofort mit einer reichhaltigen Feuchtigkeitscreme einschließen.

DER Maruderm Hautschutz und regenerierende Barriere-Feuchtigkeitscreme Stärkt die natürliche Schutzschicht der Haut mit Ceramiden und Hyaluronsäure.

3. Mit gezielten Wirkstoffen stärken

Niacinamid, Omega-Fettsäuren, Squalen und Ceramide sind wahre Superhelden beim Wiederaufbau der Lipidbarriere.

DER Maruderm Niacinamid 10 % Gesichtsserum Die perfekte Wahl, wenn Sie sich eine straffere, widerstandsfähigere Haut wünschen.

4. Sanft peelen

Zu häufiges Peeling schwächt die Lipidbarriere. Ein Peeling einmal pro Woche ist ausreichend.

5. Essen Sie auch für Ihre Haut

Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind (z. B. Fisch, Nüsse, Leinsamen), unterstützen Ihre Haut von innen.

6. Täglicher Sonnenschutz

UV-Strahlen schädigen außerdem die Lipidbarriere, daher sollte Sonnenschutz in Ihrer Routine nicht fehlen!

DER Maruderm Sonnenschutzmittel Sie können aus ihnen wählen, da sie mit einem Sonnenschutzfaktor von 50 ausreichenden Schutz vor schädlichen Strahlen bieten.

Warum ist das alles wichtig?

Die Lipidbarriere ist der natürliche Schutzschild Ihrer Haut: Sie schützt vor Feuchtigkeit und hält Schmutz, Bakterien und Reizstoffe fern. Ist sie schwach, trocknet die Haut aus, spannt und kann sich entzünden. Stärkt man sie, wird die Haut weicher, elastischer und gesünder.

Extra-Tipps für Zuhause

  • Verwenden Sie in Ihrem Zuhause einen Luftbefeuchter, insbesondere im Winter.

  • Probieren Sie natürliche, beruhigende Masken, beispielsweise mit Aloe Vera.

  • Duschen Sie nicht mit heißem, sondern mit lauwarmem Wasser.

Ideale tägliche Routine zum Schutz der Lipidbarriere

Morgens: sanfte Reinigung → feuchtigkeitsspendendes Gesichtswasser/Serum → Ceramid-Feuchtigkeitscreme → LSF

Abends: Doppelte Reinigung → Barrierestärkendes Serum → Pflegende Nachtcreme

Tipp: Kombinieren Sie die Maruderm Hautschutz und regenerierende Barriere-Feuchtigkeitscremeund die Maruderm Niacinamid 10 % Gesichtsserumfür den stärksten Schutz!

Der Schlüssel zu bewusster Hautpflege liegt darin, stets auf die Signale der Haut zu achten und ihre natürliche Schutzschicht zu unterstützen. Eine starke Lipidbarriere sorgt dafür, dass die Haut gesund, geschmeidig und widerstandsfähig bleibt – und genau das wünschen wir uns alle.

Korb

Ihr Korb ist derzeit leer

Einkaufen beginnen

Optionen