
Was sind Poren?
Jeder Mensch hat Poren, aber es gibt Bereiche, in denen sie besonders auffällig sind. Diese kleinen Kanäle ermöglichen der Haut zu atmen und sie mit Nährstoffen zu versorgen. Sie wirken wie ein Schlauch, durch den Öl und Talg leicht entweichen können und so die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und schützen. Probleme entstehen, wenn sich diese kleinen Kanäle mit der Zeit vergrößern und leicht verstopfen können. Durch das Eindringen von Schmutz, abgestorbener Haut und Staubpartikeln entstehen Entzündungen.
Was verursacht Poren?
Wie bereits erwähnt, haben alle Hauttypen Poren und eine unterschiedliche Hautstruktur. Es gibt mehrere Faktoren, die zum Auftreten verstopfter, vergrößerter Poren beitragen:
Zunächst einmal ist die Genetik ein wichtiger Faktor. Manche Menschen neigen zu fettiger Haut, was zu vergrößerten Poren führt. Wenn Sie dazu neigen, oder Sie wissen, dass jemand in Ihrer Familie dieses Problem hat und Ihre Haut auch so ist, dann wird es für Sie etwas schwieriger, aber es gibt für alles eine Lösung.
Auch die schädlichen Sonnenstrahlen tragen zum unschönen Erscheinungsbild der Poren bei. UV-Strahlen schädigen die Hautstruktur und führen dazu, dass die Hautschichten dicker und komplexer werden. Dies führt dazu, dass sich die Haut dehnt, ihre Struktur verschlechtert und die Poren sichtbarer werden.
Auch eine falsche Hautpflege ist eine der Hauptursachen für verstopfte Poren. Denn egal, was wir tun, unsere Haut produziert im Laufe des Tages ständig Fett. produziert. Die Überproduktion dieses natürlichen Öls, auch Talg genannt, das eigentlich gut für die Haut ist, kann dazu führen, dass sich die Poren vergrößern und verstopfen. Es ist wichtig, die Haut regelmäßig zu reinigen und zu peelen. regelmäßige Pflege, denn Durch angesammelten Schmutz und erhöhten Fettgehalt auf der Haut verstopfen die Poren und es bilden sich Mitesser, die sich leicht entzünden können, was ebenfalls zu Akne neigender Haut führen kann.
Was kann getan werden, um die Porengröße zu reduzieren?
Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um vergrößerte Poren und glänzende Haut loszuwerden:
1. Regelmäßige Reinigung!
Sie müssen Ihr Haar zweimal täglich pflegen. Haut, morgens und abends:
Anschließend müssen Sie zunächst Ihr Make-up mit einem ölbasierten Reinigungs-/Make-up-Entferner entfernen.
Anschließend muss die Haut gründlich von Talg und Make-up-Rückständen gereinigt werden. mit wasserbasiertem Gesichtsreinigungsgel und Tonic.
Ergänzen Sie Ihr abendliches Pflegeritual anschließend mit einem passenden Serum und einer Feuchtigkeitscreme.
Natürlich sollten Sie immer Produkte verwenden, die zu Ihrem Hauttyp passen und das Problem lösen. Wenn Sie neugierig auf die besten Formeln zur Porenverkleinerung sind, finden Sie im weiteren Verlauf unseres Artikels Produktempfehlungen.
2. Schützen Sie Ihre Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne
Bevor Sie das Haus verlassen, cremen Sie Gesicht, Hals und Dekolleté mit Sonnenschutz ein. Dies sollten Sie auch an kalten Wintertagen tun, wenn sich die Sonne hinter den Wolken versteckt. Nur so verhindern Sie, dass Sonnenlicht die Hautstruktur schädigt.
3. Porentief reinigen mit Peeling
Regelmäßiges Peeling verhindert nicht nur die Bildung von Akne verursachenden Rückständen in den Poren, sondern sorgt auch dafür, dass sich die Haut glatter anfühlt und besser atmet. Deshalb ist es ratsam, mindestens einmal pro Woche ein Peeling zu verwenden. Sie können auch Produkte mit Peeling-Eigenschaften für Ihre tägliche Hautpflege wählen.