
Dieses Problem tritt normalerweise häufiger bei Menschen mit dunklerer Haut und tieferen Hauttönen auf.
Wie kann das alles verbessert werden?
1. Achten Sie darauf, welche Kosmetika, Duschgels und Deodorants Sie verwenden. Es ist wichtig, nicht nur bewusste Produkte für das Gesicht zu verwenden, sondern auch darauf zu achten, was Sie für Ihren Körper auswählen.
2. Epilieren Sie immer in einer hygienischen Umgebung! Lagern Sie Ihren Rasierer nicht in einer feuchten Umgebung, sondern trocken, desinfiziert und wechseln Sie ihn häufig!
3. Wenn Sie dunkle Stellen stören, ist ein Peeling eine der wirksamsten Methoden. Dabei sind AHA-Säuren für Sie am wirksamsten.
Zur Auswahl stehen Ihnen 2 sehr gute und wirksame AHA-Tonics aus der Maruderm-Produktlinie, und zwar die folgenden:
- sanfteres AHA-Säure-Tonikum:https://erenorcosmetics.com/maruderm-aha-ragyog-b-r-tonik-250-ml
- Glykolsäure-Toner, der dunkle Flecken effektiv behandelt
Flecken:https://erenorcosmetics.com/7-glikolsav-tonik-250-ml
4. Neben Säuren können auch andere Bleich- und Aufhellungsmittel verwendet werden. Zum Beispiel:
- Arbutin: https://erenorcosmetics.com/maruderm-glutation-tejsz-rum-30-ml-1
- Vitamin C: https://erenorcosmetics.com/maruderm-c-vitaminos-arcsz-rum-30-ml
- Süßholzextrakt: https://erenorcosmetics.com/maruderm-pigmentfoltok-elleni-pol-arckr-m-200-ml
Wichtig ist jedoch, dass Sie bei der Anwendung von Peelings im Sommer sehr vorsichtig sein sollten, da diese eine photosensibilisierende Wirkung haben und ohne Sonnenschutz die Stelle noch stärker nachdunkeln kann! Allerdings eignet sich die kühlere Jahreszeit hervorragend hierfür.