
Der vergrößerte Bauch und die plötzliche Gewichtszunahme während der Schwangerschaft führen dazu, dass die Haut gedehnt wird und Risse bekommt. Die Risse erscheinen zunächst in einem rosa oder violetten Farbton, können dann rot und schließlich weiß werden.
Wenn Sie postpartale Dehnungsstreifen haben behandelt, wenn es noch rosa, lila oder rot ist
sind gefärbt, dann gibt es eine deutliche Verbesserung, aber wenn es nicht für einen längeren Zeitraum behandelt wird und
Wenn ihre Farbe weiß wird, haben die verwendeten Behandlungen kaum eine positive Wirkung.
Tatsächlich ist dies eines der Probleme in der Hautpflege, mit dem wir leider nicht einmal umzugehen wissen.
Wenn die Krankheit bereits tief verwurzelt ist, können Sie wirklich nichts dagegen tun.
Warum entstehen Dehnungsstreifen nach der Geburt?
Dehnungsstreifen nach der Geburt Das als Psoriasis bekannte Hautproblem tritt tatsächlich während der Schwangerschaft (auch) auf
Es kann auch bei plötzlichem Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme auftreten. In diesem
Während dieser Zeit spannt sich die Hautoberfläche, insbesondere aufgrund einer plötzlichen Gewichtszunahme im Bauchbereich.
wegen. Bei gedehnter Haut brechen Kollagenfasern, und die gerissenen Fasern
kann zu Rissen auf der Haut führen. Dies ist die Situation außerhalb einer Schwangerschaft.
Es kann durch plötzliche Gewichtszunahme und -abnahme auftreten.
An welchen Stellen treten Dehnungsstreifen am stärksten auf?
Dehnungsstreifen Sie treten am häufigsten am Bauch auf, können aber auch an den Hüften, am Rücken, an den Oberschenkeln und
Sie können auch an der Brust beobachtet werden.
Sind Dehnungsstreifen nach der Geburt dauerhaft?
Dehnungsstreifen nach der Geburt Bei den meisten Frauen werden sie dauerhaft. Wenn während dieser Zeiträume
behandelt, wenn es sich zum ersten Mal bildet und bevor es weiß wird, gibt es eine signifikante
Es ist eine Verbesserung zu beobachten. Wenn es jedoch lange Zeit unbehandelt bleibt und weiß wird,
Farbe, es ist sehr schwierig, vollständig zu verschwinden, und Behandlungen helfen nur, die Risse zu reduzieren
reduzieren Sie sein Auftreten.
Dehnungsstreifen treten, abhängig von genetischen Faktoren, bei fast allen Körpertypen auf.
abhängig. Allerdings kommt es häufiger bei trockenen und dehydrierten Körpertypen vor und ist intensiver.
Es kommt zu Rissen.
Wie können Dehnungsstreifen vorgebeugt werden?
Obwohl es nicht vollständig zu schützen, sondern auch die Rissbildung zu reduzieren,
Sie müssen schnell behandelt werden, nachdem sie auftreten. Dies erfordert eine gute Haut
Pflege.
Um Risse zu vermeiden, sollte Folgendes getan werden:
1. Körperlotionen mit Vitamin A und E, speziell für die Schwangerschaft
entwickelte Dehnungsstreifen sowie Hautbefeuchtung während der Schwangerschaft Cremes
Die Verwendung wird empfohlen.
2. Übermäßige Gewichtszunahme während der Schwangerschaft kann Risse in beiden verursachen
in diesem Prozess sowie im Gewichtsverlustprozess nach der Geburt.
3. Verwendung von Substanzen, die die Hautstruktur schädigen, wie z. B. Zigaretten
Es fördert die Rissbildung und ist weder für die Gesundheit noch für den Fötus gut. Rauchen Sie deshalb während der Schwangerschaft nicht und achten Sie auf eine gesunde Ernährung und eine vitaminreiche Lebensweise.
4. Trinkwasser erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und steigert ihre Elastizität. Viel Wasser zu trinken trägt zum guten Zustand und zur Feuchtigkeitsversorgung der Haut bei.
5. Übung erhöht Kollagenproduktion und beschleunigt die Durchblutung. Das schnelle
Dank der Durchblutung werden bestimmte Mineralien und Vitamine wie Vitamin C, Kalzium und Phosphor freigesetzt, die die Haut benötigt. Sie ziehen schneller in die Haut ein. Um all diese positiven Effekte zu erzielen, empfiehlt es sich außerdem, regelmäßig schwangerschaftsgerechte Übungen wie Gehen und Schwimmen durchzuführen.
6. Risse treten häufiger auf trockener Haut auf. Aus diesem Grund lohnt es sich, nach jedem Duschen eine intensive Feuchtigkeitscreme zu verwenden. auftragen, evtl. auch Öle
zu verwenden, wenn wir die Flüssigkeitszufuhr maximieren möchten.
7.Die in natürlichen Ölen enthaltenen Vitamine und Mineralien schützen und
Sie stellen die Hautstruktur wieder her und beugen der Rissbildung vor.
8. Unregelmäßiges Essen führt zu schneller und ungesunder Gewichtszunahme
führt zu Dehnungsstreifen und verstärkt deren Auftreten. Deshalb ist es wichtig, eine ausgewogene und
regelmäßige Ernährung.
Ab wann sollte man mit der Anwendung von Cremes zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen beginnen?
Eine Gewichtszunahme ist in der Frühschwangerschaft nicht ungewöhnlich. Der nächste
Allerdings kommt es in der Frühschwangerschaft zu einer plötzlichen Gewichtszunahme,
Durch Vorsichtsmaßnahmen wird die Rissbildung minimiert. Aus diesem Grund
empfohlen regelmäßig bis zur 20. Woche Feuchtigkeitscreme oder Öl zu verwenden. Woche 20
Danach empfiehlt es sich, verstärkt auf die Entstehung von Dehnungsstreifen zu achten. So die straffe Haut
Sie beruhigt sich, wird mit Feuchtigkeit versorgt und minimiert so die Rissbildung, obwohl es leider Menschen gibt, die eine dünnere Haut haben und zu Rissen neigen. Leider ist es in solchen Fällen sehr schwierig, ihre Entwicklung zu vermeiden oder zu verhindern.
Welche Pflanzenöle sind gut gegen Dehnungsstreifen?
Dehnungsstreifen nach der Geburt Natürliche Öle werden dagegen eingesetzt. Diese Öle
verhindern die Entstehung von Rissen und reduzieren die Größe bestehender Risse
Aussehen.
Gute Öle gegen Schwangerschaftsstreifen nach der Geburt:
1. Arganöl
2. Mandelöl
3. Olivenöl
4. Schwarzkümmelöl
5. Johanniskrautöl
6. Melissenöl
7. Aprikosenöl
8. Sesamöl
Diese Öle können allein oder zusammen mit anderen Ölen als Behandlung verwendet werden.
auch gemischt. Bei regelmäßiger Anwendung wird die Rissbildung minimiert
verringert sich und die Rissbildung wird reduziert.